Hans-Jürgen
Heursen verlässt die Silvesterschule nach 35 Jahren im Lehreramt
Raesfeld (era). An der Silvesterschule
fing
er
als
Junglehrer im Jahr 1968 an
- an der Silvesterschule
hört er als „alter Hase"
auf. Nach fast 40 Jahren
im Schuldienst
hat
gestern
Lehrer Hans-Jürgen Heursen
„Tschüss und macht's
gut!" gesagt.
Mit einer kleinen, illustren
Abschiedsfeier sagten Schüler, Lehrer und einige
Elternvertreter „Danke" für den
jahrelangen Einsatz des
unter Schülern und Kollegen
sehr beliebten Pädagogen.
Und weil
Hans-Jürgen
Heursen
als
sportlicher
Mann und Künstler am Ball
bekannt ist, durften die Torwand
in der Pausenhalle und
ein weiteres Fußballtor
als passende
Dekoration nicht fehlen.
Mit Liedern, Gedichten und guter Laune verabschiedete die gesamte
Schulgemeinschaft den erfahrenen Mitstreiter, der
mit knapp 63 Jahren nun
seine Pension antritt.
„Ich gehe zwar aus dem
Schuldienst, aber ich verschwinde
nicht von der
Bildfläche", versprach
Heursen neben der Arbeit im Gemeindesportverband
auch noch an der Silvesterschule
aktiv zu bleiben. Die
Homepage wird er weiter
betreuen, und auch Arbeitsgemeinschaften
und die Arbeit am PC will
er erst einmal noch
weiterführen.

Den Schulkindern der Silvesterschule
sagte Heursen ebenfalls „Danke"
- aber nicht ohne ihnen
einen wichtigen Ratschlag
mit auf den Weg zu
geben. „Geht in Freundschaft
miteinander
um", rückte Heursen den
Fair-Play-Gedanken in den
Mittelpunkt. Rektorin Ilona
Schmidt ließ ihren Kollegen
auch wegen dessen technischen
Fähigkeiten
nur ungern ziehen, und an der
Torwand per Treffer auch von seinen Lehrerkollegen
erhielt Heursen viele Dankeschöns und die besten Wünsche für die
Zukunft mit auf den Weg. Die meisten Geschenke musste sich der
Lehrer, der aus Dülmen nach Erle kam und als Junglehrer eine Klasse
mit 52 Schülern übernahm, an der Torwand per Treffer
„erschießen". Gleich
der
erste Schuss saß -
und dafür
gab's ein T-Shirt mit der
Aufschrift
„Fußball-Star". Ein ums andere
Mal schoss die Soft-Kugel
noch durch das untere
Loch - nur oben tat sich der. Pensionär, der
heute seinen letzten Arbeitstag
bestreitet,
etwas schwerer mit dem
Treffen.
Ein Buch zum Thema
Reisen bekam er ohne körperliche
Anstrengung von Pastor
Franz-Josef Barlage, der
sich beim scheidenden
Lehrer für dessen Arbeit
und die Kollegialität in den zurückliegenden 16 Jahren
gemeinsamen Wirkens
in
Erle bedankte.

|