|
Dank für die Früchte des Feldes |
Seit
Jahrzehnten schon ist es
Brauch an unserer Schule,
gemeinsam das
Erntedankfest
zu
feiern.
Schon
im
Vorfeld
dekorieren die
Eltern
der
vierten Schuljahre die Pausenhalle
mit
Früchten, Obst und Gemüse.
Schade, dass diese
wunderschönen Kunstwerke
nur
so kurze Zeit unsere Halle schmücken!


|
 |
 |
Verantwortlich für das Programm sind
Kinder und
Lehrer der vierten Schuljahre.
In diesem Jahr machte ein fröhlich vorgetragenes
Kartoffellied
schon morgens um 11 Uhr Appetit auf Pommes und
Bratkartoffeln mit Speck. |
Danach
wurde das Gedicht:
-Der Streit-
von
lebenden Getreidehalmen(verkleidete Kinder der 4a und 4b)
vorgetragen.  
|

 |
 |
Unter
Leitung von W.Buning trugen auch die
Kinder
des Chors
etwas zum Gelingen der Feier bei:
Leer sind die
Felder…

|
Die
Zuschauer waren so begeistert, dass
Tanz und Lied
gleich noch einmal vorgeführt werden mussten. Diesmal unter
Beteiligung aller Kinder – na ja, wenigstens, was
Gesang und Bewegung
anbetraf, das Tanzen wäre dann wohl doch ein wenig zu wild geworden.
|
 |
 |
„O Buer,
wat kost´dien Heu?“
spielten und sangen die Kinder der
Plattdeutsch – AG
unter Leitung von Frau Horstmann und Frau Rentmeister.
 |
Zum
Abschluss sangen alle zusammen das Lied :
Vom Drachen
im Wind Die Zuschauer waren anschließend so begeistert, dass die
Klassen 4a und 4b um eine Zugabe nicht herumkamen.
 |

|
 |
|