| 
			
			Mit offenen Augen durch den
			
			
			Wald 
			Einen 
			spannenden Walderkundungs-Spaziergang machten die OGS-Kinder im 
			Rahmen unseres Ferienprogramms.  
			In 
			wetterfester Kleidung (Man konnte ja nicht wissen nach all den 
			Regentagen!) stiefelten sie zusammen mit ihren Begleitern in den 
			Erler Schulbusch und machten sich daran, eine spannende Liste an 
			Suchaufgaben zu erledigen. Beeren, Steine und Blätter zu finden, war 
			ja nicht die größte aller Schwierigkeiten, aber „etwas Rundes“? Oder 
			„etwas Geheimnisvolles“? Da musste schon genau geschaut und gut 
			überlegt werden.   |  | 
		
			|  | Ziel der 
			Wanderung war das Anwesen der Familie Böckenhoff. Hier wartete 
			Wenzel Böckenhoff, ein passionierter Waldheger, Jäger und Großonkel 
			eines OGS – Kindes, mit spannenden Spielen und Informationen auf die 
			Gruppe. | 
		
			|  |  | 
		
			|  |  | 
		
			|  |  | 
		
			| Herr 
			Böckenhoff erklärt (natürlich am lebenden Objekt!) „Warum heißt der 
			Mistkäfer Mistkäfer?“ 
			 |  | 
		
			| Eiche, Linde, 
			Eibe, Birke, Tanne ….. erst merken …. | ….. dann 
			wieder erkennen. | 
		
			|  
			
			 |  | 
		
			| Erst 
			entlang an der Zauberschnur …. | ….dann 
			tasten und merken …. | 
		
			|  |  | 
		
			| …. Führt 
			direkt zum Schatz | Und 
			Dackelhündin „Urmel“ verschleppt den Keilerzahn. | 
		
			|  |  | 
		
			| Als 
			Dankeschön für seine Mühe beschenkten die Kinder Herrn Böckenhoff 
			mit „Naturkunst á la Goldsworthy“ |  | 
		
			|  |  | 
		
			|  |  |